Der Höhenflug der Piratenpartei nimmt in Niedersachsen zunächst ein abruptes Ende. Bereits bei der ersten Hochzählung ist die Enttäuschung groß: Gerade mal knapp zwei Prozent konnten die Piraten bei den Landtangswahlen 2013 einholen. Wie geht es jetzt weiter?
Wichtig ist es, sich nicht entmutigen zu lassen. Es ist nicht einfach komplett neue Ideen in ein gefestigtes System einzubringen. Und auch wenn die Niedersachsenwahl ein klarer Rückschlag war, so dürfen wir nie vergessen, dass wir trotz allem bereits viel bewegen. Es ist langsam, schwer und anstrengend, aber es geht voran.
Was uns nicht helfen wird: Schuldzuweisungen. Es ist wichtig und richtig, zu analysieren, was an welcher Stelle schief gelaufen ist. Das Ziel dieser Analyse darf aber nicht sein, “die Schuldigen” zu finden, das Ziel dieser Analysen muss sein, aus gemachten – und wiederholten – Fehlern zu lernen.
Bitte, bitte zerfleischt euch nicht! Es geht weiter! Es wird alles gut!
Mir persönlich hat der Wahlkampf unglaublichen Spaß gemacht und ich freue mich bereits jetzt auf die Bundestagswahl. Ich möchte an dieser Stelle den Menschen Danken, die alles gegeben haben. Ihr wart großartig. Lasst euch nicht unterkriegen, gönnt euch eine Pause und dann wird weiter gemacht.